|
|
|
Pressespiegel |
|
|
|
|
|
|
|
Rheinische Post, 9. Juli 2013
Rheinlandtaler an Peter Busch übergeben
Geldern. Der Landschaftsverband Rheinland würdigt die Verdienste des Gelderners um die Förderung der Kultur. Zeremonie im Wasserturm am Bahnhof. Er ist so etwas wie Buschs „zweites Wohnzimmer".
Von Michael Klatt
Im Wasserturm am Gelderner Bahnhof ist Peter Busch fast so häufig zu finden wie in seiner Wohnung auf der Karmelitergasse. Auch gestern Nachmittag war der 66-Jährige dort, in seinem „zweiten Wohnzimmer", wie Gelderns stellvertretender Bürgermeister Rolf Pennings sich ausdrückte. Busch stand im Mittelpunkt einer Feierstunde, bei der ihm der Rheinlandtaler des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) übergeben wurde. Mit diesem Taler zeichnet der LVR Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise für das Rheinland, dessen Menschen und deren Kultur ehrenamtlich eingesetzt haben.
Das treffe auf Peter Busch in ganz besonderer Weise zu, sagte Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, der Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, in seiner Laudatio. Kultur könne man nicht „von Amts wegen" verordnen. Sie entstehe aus der Kommunikation der Menschen und werde von Menschen wie Busch immer weiter entwickelt, neu angestoßen und neu interpretiert.
> ausführlicher Artikel als pdf zum download
|
|
|
|
|
|
|