Werkschau
Niederrheiner, Jahrgang '47, lebt und arbeitet in Geldern
Autodidakt (vom Briefträger zum Künstler – ein Postmoderner)
Schwerpunkte:
Zeichnungen, Malerei. Objekt. Skulptur, Anlegen von Sammlungen, Räume.
Initiator der TurmArt in Geldern, 1993-1998
Mitbegründer und Mitglied der Gruppe KUHnst.
Mitbegründer des KUHnst Turm Niederrhein e.V., Geldern, seit 1994
Mitinitiator des Projektes „The Wall" Kunst und Knast / JVA Geldern-Pont,
seit 1994
Mitinitiator des Projektes „Wasserturm Geldern", Kunst und Kommunikation
bei Bahnkilometer 83,5, seit 1994
Mitinitiator „Turm-Stipendium Geldern“, seit 1999 Gruppen- und Einzelausstellungen: (Auswahl):
2010 „Neue Heimat – alte Heimat“ im Rahmen der Kreis-Klever-KulTourtage
2010 Altes Hafthaus in Moers: „Schattenkultur“
2010 Kunst am Repelener Meer „Wasserkapelle“
2009 „Rot“ (Kleve, Geldern, Emmerich, Dresden)
2009 „Museum“ Kreis-Klever-Kultourtage, Wasserturm Geldern
2009 „Die 7 Todsünden“, Museum Kempen
2009 „Heimat“ Kulturpreis Kevelaer (Sonderpreis)
„Stille Orte“ Museum Moers
„Das Weib“ Museum Kempen
„Ensemblia“ Mönchengladbach
„Eine niederrheinische Beerdigung“, Wasserturm Geldern
„Räume“, Schwarzer Adler, Reinberg-Vierbaum
„Menschenpark“ Kunst am Bau, JVA Geldern
Projekt „Buurten“, Amsterdam/NL
Thema „Künstler Krippen“, Wasserturm Geldern
„Mein Kunststück Niederrhein“, Mühlenturm Geldern
Akt VI „Mensch“ , Medizinische Uni Köln
KulturAnstiftung im Hausemannstift Dortmund-Mengede
Aqua-Aktion 2001, Kulturkreis Wachtendonk
„Forum Junge Kunst“ SEB AG Frankfurt/Main
„Artoll Sommerlabor 2000", Bedburg-Hau
Wasserwerk Wachtendonk „Menschenerinnerungskapelle“
„Mülllust", Mülldeponie Geldern-Pont
Hansa-Kokerei Dortmund-Huckarde
Thermalbad Arcen/NL,
KUHnst-Kapelle Klein Vink, Arcen/NL
ITB Berlin
KAN e.V., Köln
Luise Gueury – Stiftung, Mönchengladbach
Schwarzer Adler, Rheinberg-Vierbaum
Haus te Gesselen, Wetten
„Sitzen auf Herrensitzen", Schloss Haag, Geldern
„Wege" Bühnenhaus Kevelaer
1993 „TurmArt" Mühlenturm Geldern
1992 Binnenheide Kevelaer-Winnekendonk
1989 „Kevelaer im Bild", Museum Kevelaer
|
|